Wir sind eine Theatergruppe, die sich aus Ehemaligen der Oberstufentheatergruppe des Emil-von-Behring-Gymnasiums Spardorf gebildet hat. Eine Produktion nimmt meist etwa ein Jahr in Anspruch und unsere Aufführungen finden in der Regel im Oktober statt.
Historie des Veteranentheaters
Unsere gemeinsame Reise beginnt im Jahr 2016 – die Sehnsucht nach dem Scheinwerferlicht ist groß und so wird aus ehemaligen Mitgliedern des Oberstufentheaters am EvBG eine Theatergruppe gegründet. Bald haben sie sich für ein erstes Stück entschieden und die Besetzung erfolgt voller Vorfreude: Das Veteranentheater ist geboren.
Nach einer erfolgreichen Premiere unserer Gruppe im Herbst 2017 („Zu früh getraut“ von Klaus Mitschke), beschließen wir ohne Zögern, es muss weitergehen! Es folgen mit „Nathan der Weise“ (G. E. Lessing) und „Liebe vergeht, Hektar besteht“ (Carsten Lögering) zwei weitere Produktionen in wechselnder Besetzung. Konstant bleibt hierbei stets die Begeisterung im Ensemble, der Geist des Theaters und die Leidenschaft für das Veteranentheater.
Beflügelt von drei erfolgreichen Jahren, voller Vorfreude auf viele weitere Produktionen, getrieben von unserem Streben nach noch mehr Professionalität und Planungssicherheit und nicht zuletzt auch aufgrund der Pandemie und damit einhergehenden Einschränkungen, fassen wir im Frühsommer 2020 einen Beschluss: Das Veteranentheater soll ins Vereinsregister eingetragen werden!
Am 3. Juli 2020 versammelt sich eine Gruppe von zehn Mitgliedern, um den Verein „Veteranentheater e. V.“ zu gründen. Einige Zeit später erfolgt die endgültige Eintragung ins Vereinsregister. Mittlerweile erfreuen wir uns bereits erster Fördermitglieder und hoffen auf eine lange und vor allem erfolgreiche Vereinsgeschichte.
Unsere Aufführungen
2024
Drama
Ich sehe was

2023
Komödie
Lift zum Loft

2022
Drama
Reigen

2019
Komödie
Liebe vergeht,
Hektar besteht

2018
Drama
Nathan der Weise

2017
Komödie
Zu früh getraut
